Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Klassenarbeitsvorbereitung 8. Klasse
Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Arbeitsblatt aus dem Deutschunterricht (6. Klasse Gymnasium) Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich...
Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Aufgabe in deutsch 4.klasse
Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Diskussion in der Familie Wir sind eher zu dem Ergebnis gekommen, dass es eine adverbiale Bestimmung ist....
Wie ich auf die Frage gestoßen bin: deutsch klassenarbeit/diktat ich brauche das subjekt und prädikat beim folgendem satz in weniger als 20...
Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Deutschübung Ich habe eine Frage, die sich auf das Bestimmen von Satzgliedern bezieht: „Die Schülerin geht...
Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Ich habe "90 Minuten" fälschlicherweise als Temporaladverbial in einem Referat vorgestellt. Ich habe ein...
Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Schule Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser Frage auf den Grund zu gehen: Duden
Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Im DAZ Unterricht Entweder gehört es zum Prädikat oder es ist Akkusativ Objekt.
Kann man nach dem Dativ auch "mit wem?" fragen?
Welche Satzglieder lassen sich in folgenden Sätzen bestimmen? Beispiele: 1. Zuerst fahren sie mit dem Bus nach Emden. 2. Die Fähre braucht zwei...
Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Uni Ich bin mir bei folgender Satzgliedbestimmung nicht ganz sicher: Kaum ein historisches Ereignis der...
Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Hausaufgaben Ist in dem Satz "Delphine sind auch Wale" das Wort Wale tatsächlich ein Akkusativobjekt? Vielen...
Liebes Grammatikfragen-Team, es geht um die Bestimmung von Satzglieder in folgendem Satz: "Die Kinder bastelten eine Laterne für den Martinsumzug...
Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Klassenarbeit Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser Frage auf den Grund zu gehen: Duden,...
Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Klassenarbeit Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser Frage auf den Grund zu gehen: Mit dem...
Der Mann, der den Bus fuhr,hieß Max . Was für ein Satzglied ist dann Max ?
Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Frage eines Schülers im Unterricht. Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser Frage auf den Grund zu...
was ist er reichte für ein Satzglied?
Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Deutscharbeit meines Kindes (Grundschule), Sie hat "fast" als modale adverbiale Bestimmung bestimmt
Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Im Deutschunterricht Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser Frage auf den Grund zu gehen: -
Wie ich auf die Frage gestoßen bin: in der Schule nicht ausreichend geklärt Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser Frage auf den...
Wie ich auf die Frage gestoßen bin: In einer Grammatikarbeit gefunden. Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser Frage auf den Grund zu...
Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Lehrerband eines Schulbuchs Gehört "überwiegend aktiv" als Adv. der Art und Weise zusammen oder "überwiegend...
Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Der Satz erschien auf einem Übungsblatt meines Sohnes - 4. Klasse. Laut Lehrerin handelt es sich bei dem...
Nur Themen anzeigen, die im ausgewählten Zeitraum erstellt wurden.
Geben Sie an, wonach die Themenliste sortiert sein soll.
Reihenfolge
Hinweis: Wenn nach dem Datum sortiert wird, werden bei 'absteigender Reihenfolge' die neuesten Elemente zuerst angezeigt.
Foren-Regeln