Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Zeige Themen 1 bis 25 von 48

Forum: Fragen zur Grammatik

    • Antworten: 2
    • Hits: 49.171
    20.08.2017, 09:19 Gehe zum letzten Beitrag
  1.  

    Heißt es: "im Rahmen einer unserer Ausflüge" oder "im Rahmen eines unserer Ausflüge"?

    Bin verwirrter je öfter ich es lese. Wie heißt es richtig?

    Fragen zum Thema „Attribut“ Unregistriert‎ - 14.02.2019, 21:37 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 45.098
    25.02.2019, 11:23 Gehe zum letzten Beitrag
    • Antworten: 2
    • Hits: 37.403
    26.11.2019, 04:54 Gehe zum letzten Beitrag
  2. Ist das grammatikalisch richtig? : Papagei in der Rasse (Erdbeerköpfchen)

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: In einer deutsch Arbeit

    Fragen zum Thema „Attribut“ Unregistriert‎ - 17.01.2019, 18:20 Uhr
    • Antworten: 2
    • Hits: 36.914
    21.02.2019, 06:20 Gehe zum letzten Beitrag
    • Antworten: 1
    • Hits: 36.624
    26.02.2018, 12:32 Gehe zum letzten Beitrag
  3.  

    Heißt es "sich in Privatbesitz befindende" oder "sich in Privatbesitz befindliche" Burg?

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Bei Erstellung einer Touristeninformation

    Fragen zum Thema „Attribut“ Unregistriert‎ - 27.09.2011, 11:55 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 36.404
    28.09.2011, 16:49 Gehe zum letzten Beitrag
  4.  

    Was ist richtig: "Er ist einer von denen, deren es nur einen vom Hundert gibt?" oder "Er ist einer von denen, von denen es nur einen vom Hundert gibt?"

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Grammatikunterricht Hochschule für Dolmetscher und Übersetzer

    Fragen zum Thema „Attribut“ Joel‎ - 19.12.2011, 19:26 Uhr
    • Antworten: 3
    • Hits: 35.187
    13.01.2012, 17:48 Gehe zum letzten Beitrag
  5.  

    Anzeige des Herrn Mustermann oder Anzeige von Herrn Mustermann oder auch Einstellung von Frau Mustermann oder Einstellung der Frau Mustermann

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: In einer Protokollierung Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser Frage auf den Grund zu gehen:...

    Fragen zum Thema „Attribut“ Unregistriert‎ - 14.08.2018, 13:20 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 34.418
    31.08.2018, 19:09 Gehe zum letzten Beitrag
    • Antworten: 1
    • Hits: 31.483
    22.10.2011, 14:29 Gehe zum letzten Beitrag
  6. Das Zitat über dem Meme-Bild (welches ich vollkommen unterstreiche) oder Das Zitat (welches ich vollkommen unterstreiche) über dem Meme-Bild?

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Missverständnis im sozialen Netzwerk, da ich nur dem Zitat zustimmen möchte.

    Fragen zum Thema „Attribut“ Unregistriert‎ - 26.10.2019, 11:01 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 30.016
    05.11.2019, 16:57 Gehe zum letzten Beitrag
    • Antworten: 2
    • Hits: 29.949
    07.08.2017, 06:08 Gehe zum letzten Beitrag
  7.  

    Genitiv oder Nominativ

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: In einem Deutsch Kursbuch Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser Frage auf den Grund zu gehen:...

    Fragen zum Thema „Attribut“ O'Sullivan‎ - 13.10.2019, 16:39 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 29.608
    20.10.2019, 10:29 Gehe zum letzten Beitrag
  8. Heimat eines der Orte? Heimat von einem der Orte?

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Arbeit Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser Frage auf den Grund zu gehen: Duden Hallo...

    Fragen zum Thema „Attribut“ Han‎ - 21.09.2018, 12:25 Uhr
    • Antworten: 2
    • Hits: 28.112
    02.11.2018, 06:02 Gehe zum letzten Beitrag
  9.  

    Heißt es richtig: Voraussetzungen und Grenzen von Auskunftsrechten oder richtig: Voraussetzungen für und Grenzen von Auskunftsrechten

    Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser Frage auf den Grund zu gehen: mit dem Duden.

    Fragen zum Thema „Attribut“ Unregistriert‎ - 20.08.2012, 19:16 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 27.307
    24.08.2012, 06:55 Gehe zum letzten Beitrag
  10.  

    WAs ist korrekt: Es gibt eine Menge guter Fußballspielerinnen ... oder "Es gibt eine Menge gute Fußballspielerinnen"

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Deutschheft unseres Sohnes Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser Frage auf den Grund zu gehen:...

    Fragen zum Thema „Attribut“ Unregistriert‎ - 30.05.2012, 13:50 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 27.237
    05.06.2012, 07:31 Gehe zum letzten Beitrag
  11.  

    "...,und bedient sich dabei auch noch anderer Leute Eigentum." Müsste "Eigentum" hier nicht im Genitiv stehen?

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Bei der Lektüre von "Epochenwende" von Meinhard Miegel; List Taschenbuch (sehr gut!) Mit folgendem...

    Fragen zum Thema „Attribut“ Michelvilvoorde‎ - 12.05.2012, 15:56 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 26.120
    28.05.2012, 21:25 Gehe zum letzten Beitrag
  12.  

    Geburtsurkunde meines Sohnes oder für meinen Sohn abholen??

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Im Amt Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser Frage auf den Grund zu gehen: Duden Welcher...

    Fragen zum Thema „Attribut“ Zwiebelfisch‎ - 20.11.2018, 19:36 Uhr
    • Antworten: 2
    • Hits: 25.451
    07.12.2018, 14:12 Gehe zum letzten Beitrag
  13.  

    Kann ich in einer Aufzählung zwischen Präpositionalkonstruktion und Genitiv wechseln?

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Beispiel: "In Deutschland ginge aus den Schriften von Immanuel Kant und der Neukantianer zahlreiche...

    Fragen zum Thema „Attribut“ Unregistriert‎ - 26.05.2016, 09:19 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 24.429
    14.06.2016, 06:52 Gehe zum letzten Beitrag
  14.  

    Heißt es "Er ist Mitglied des Vorstands der BASF" oder geht auch "Er ist Mitglied des Vorstands von BASF"?

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Diskussion mit Kollegen über einen Brief Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser Frage auf den...

    Fragen zum Thema „Attribut“ Unregistriert‎ - 15.06.2011, 15:11 Uhr
    • Antworten: 3
    • Hits: 24.317
    30.07.2012, 10:53 Gehe zum letzten Beitrag
  15.  

    "eine Art privaten Universums" oder "eine Art privates Universum"?

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Der Auszug stammt aus "Lolita" von Nabokov Der vollständige Auszug lautet: "Um mich her drehte sich das ......

    Fragen zum Thema „Attribut“ Unregistriert‎ - 05.03.2016, 11:51 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 23.688
    17.03.2016, 07:39 Gehe zum letzten Beitrag
  16.  

    Zieht die Formulierung :" Es wurde gemeldet, dass eine große Masse galaktischer Staub auf die Erde fällt" nicht den Genitiv nach sich ? Also eher "galaktischen Staubes"??.

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: In Aufgaben für Schüler Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser Frage auf den Grund zu gehen: Bin...

    Fragen zum Thema „Attribut“ Unregistriert‎ - 05.04.2016, 20:40 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 22.834
    06.04.2016, 18:50 Gehe zum letzten Beitrag
  17.  

    Heißt es "Möglichkeit, um die" oder "Möglichkeit, die"?

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Übersetzungsarbeiten Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser Frage auf den Grund zu gehen: Lehr-...

    Fragen zum Thema „Attribut“ Riki‎ - 21.07.2011, 14:19 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 22.428
    29.07.2011, 19:33 Gehe zum letzten Beitrag
  18. Richtige Form der Worte ''abschließen'' und ''belegen''

    Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage an Sie bezüglich der richtigen Form der Worte ''abschließen'' und ''belegen'' , die ich in...

    Fragen zum Thema „Attribut“ KonsSav‎ - 06.04.2017, 12:12 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 20.755
    16.05.2017, 00:07 Gehe zum letzten Beitrag

Informationen & Optionen

Anzeige-Eigenschaften

Nur Themen anzeigen, die im ausgewählten Zeitraum erstellt wurden.

Geben Sie an, wonach die Themenliste sortiert sein soll.

Reihenfolge

Hinweis: Wenn nach dem Datum sortiert wird, werden bei 'absteigender Reihenfolge' die neuesten Elemente zuerst angezeigt.

Symbol-Legende

Enthält ungelesene Beiträge
Enthält ungelesene Beiträge
Enthält keine neuen Beiträge
Enthält keine neuen Beiträge
Thema geschlossen
Thema geschlossen
Thema enthält einen Beitrag von Ihnen
Sie haben in diesem Thema geschrieben.

Sprachsystem
Sprachsystem
Sprachgeschichte
Sprachgeschichte
Sprachbenutzung
Sprachbenutzung
Sprachvariation
Sprachvariation

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein