Seite 1 von 6 1 2 3 ... LetzteLetzte
Zeige Themen 1 bis 25 von 136

Forum: Fragen zur Grammatik

  1.  

    Heißt es: vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unserem Unternehmen oder vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihrem Interesse an unserem Unternehmen?

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Beim Formulieren eben dieses Satzes Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser Frage auf den Grund zu...

    Fragen zum Thema „Rektion“ Unregistriert‎ - 24.03.2016, 11:36 Uhr
    • Antworten: 2
    • Hits: 96.865
    29.09.2016, 06:37 Gehe zum letzten Beitrag
  2.  

    Heißt es dankbar um dich oder dankbar für dich?

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Während des Schreibens Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser Frage auf den Grund zu gehen:...

    Fragen zum Thema „Rektion“ Unregistriert‎ - 16.07.2012, 20:28 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 54.522
    17.07.2012, 19:49 Gehe zum letzten Beitrag
  3.  

    Sich der Gäste annehmen? oder: sich den Gästen annehmen

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Begrüssungsrede Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser Frage auf den Grund zu gehen: Duden...

    Fragen zum Thema „Rektion“ Esther Kostadinov‎ - 21.08.2011, 14:15 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 46.721
    27.08.2011, 15:41 Gehe zum letzten Beitrag
  4.  

    heißt es: Trotzdem bestehe ich auf die Änderung. oder: Trotzdem bestehe ich auf der Änderung.

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Wegen dieser Änderung soll ich eine Unterschrift leisten. Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser...

    Fragen zum Thema „Rektion“ Ulrike‎ - 13.04.2018, 07:08 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 43.783
    23.04.2018, 18:25 Gehe zum letzten Beitrag
  5.  

    was stimmt: Kinder etwas lehren,bedeutet ihr viel. oder:Kindern etwas lehren,bedeutet...

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Freunde dichten ein Loblied... Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser Frage auf den Grund zu...

    Fragen zum Thema „Rektion“ Unregistriert‎ - 06.08.2018, 16:43 Uhr
    • Antworten: 2
    • Hits: 42.448
    13.08.2018, 06:04 Gehe zum letzten Beitrag
  6.  

    Wie heisst es richtig ? du solltest nicht von "dir" oder "dich" auf andere schliessen

    Wie heisst es richtig ? du solltest nicht von "dir" oder "dich" auf andere schliessen

    Fragen zum Thema „Rektion“ Unregistriert‎ - 24.08.2014, 12:55 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 41.369
    02.09.2014, 09:56 Gehe zum letzten Beitrag
  7.  

    "Samt" plus Genitiv? Wie heißt es richtig: "Gierig umfassten ihre Hände samt der nassen Gedärme mein Kleid" oder: "Gierig umfassten ihre Hände samt den nassen Gedärmen mein Kleid"?

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Beim Lesen eines Romans Über diese Grammatikfrage bin ich gestolpert. Was folgt nach "samt"? Der Genitiv?...

    Fragen zum Thema „Rektion“ Unregistriert‎ - 28.07.2014, 18:51 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 41.337
    02.08.2014, 15:27 Gehe zum letzten Beitrag
    • Antworten: 7
    • Hits: 40.035
    22.06.2018, 15:52 Gehe zum letzten Beitrag
    • Antworten: 2
    • Hits: 39.191
    06.04.2019, 05:48 Gehe zum letzten Beitrag
  8.  

    Liebe Experten, heißt es bei einem Schreiben eines Rechtsanwalts bei der Art der Zustellung richtigerweise "per Boten" oder "per Bote"?

    Liebe Experten, heißt es bei einem Schreiben eines Rechtsanwalts bei der Art der Zustellung richtigerweise "per Boten" oder "per Bote"?

    Fragen zum Thema „Rektion“ Unregistriert‎ - 03.04.2017, 20:24 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 37.859
    11.05.2017, 08:34 Gehe zum letzten Beitrag
  9.  

    Das besorgt mich sehr. Ist das korrekt?

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Zeitungslektüre Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser Frage auf den Grund zu gehen: Duden

    Fragen zum Thema „Rektion“ Unregistriert‎ - 10.07.2018, 21:56 Uhr
    • Antworten: 5
    • Hits: 37.709
    21.08.2018, 16:27 Gehe zum letzten Beitrag
  10.  

    Kasus nach eingebunden in (Dativ oder Akkusativ?)

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: in Pressetext Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser Frage auf den Grund zu gehen: grüner Duden...

    Fragen zum Thema „Rektion“ Kerstin‎ - 25.01.2012, 15:42 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 37.574
    02.02.2012, 11:08 Gehe zum letzten Beitrag
  11.  

    Heisst es gemäss der Richtlinien muss etwas aufgehoben werden oder heisst es gemäss den Richtlinien...

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Das ist ein Hinweis auf einem Formular im beruflichen Umfeld von mir

    Fragen zum Thema „Rektion“ Unregistriert‎ - 09.02.2017, 17:59 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 37.179
    22.03.2017, 13:41 Gehe zum letzten Beitrag
  12. Dativ oder Akkusativ? Das Zertifikat auf unserem deutschen Index bietet viele Vorteile. // Das Zertifikat auf unseren deutschen Index bietet viele Vorteile.

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Text schreiben für unsere website Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser Frage auf den Grund zu...

    Fragen zum Thema „Rektion“ Unregistriert‎ - 11.10.2018, 16:47 Uhr
    • Antworten: 2
    • Hits: 37.178
    02.11.2018, 05:24 Gehe zum letzten Beitrag
  13.  

    Heißt es "Sobald die Gläubigerin wegen aller ihrer Ansprüche - auch bedingter und befristeter - befriedrigt ist...." oder "...wegen all ihrer" - oder gar "...wegen all ihren Ansprüchen - auch bedingten und befristeten..."

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Berufliches Umfeld. Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser Frage auf den Grund zu gehen: Duden,...

    Fragen zum Thema „Rektion“ Unregistriert‎ - 24.07.2018, 18:12 Uhr
    • Antworten: 2
    • Hits: 37.165
    13.08.2018, 06:33 Gehe zum letzten Beitrag
  14.  

    Heißt es "Die Schüler reflektieren die Textinhalte" oder "Die Schüler reflektieren über die Textinhalte"?

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Das Verb "reflektieren" oder "reflektieren über" benutze ich insbesondere beim Schreiben von...

    Fragen zum Thema „Rektion“ Unregistriert‎ - 15.08.2011, 20:22 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 36.218
    17.08.2011, 15:32 Gehe zum letzten Beitrag
    • Antworten: 1
    • Hits: 35.875
    03.03.2012, 09:39 Gehe zum letzten Beitrag
  15. mit beginnendem Herbst oder mit beginnendem Herbst

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Brief schreiben Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser Frage auf den Grund zu gehen: Duden

    Fragen zum Thema „Rektion“ karin-m.b@web.de‎ - 24.08.2019, 12:47 Uhr
    • Antworten: 3
    • Hits: 33.747
    13.09.2019, 11:51 Gehe zum letzten Beitrag
  16.  

    Heißt es: Ich bestehe auf einer Entschuldigung oder: Ich bestehe auf eine Entschuldigung

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Im Unterricht Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser Frage auf den Grund zu gehen: Duden, nix...

    Fragen zum Thema „Rektion“ Unregistriert‎ - 15.03.2017, 17:36 Uhr
    • Antworten: 2
    • Hits: 33.130
    14.04.2018, 17:43 Gehe zum letzten Beitrag
  17.  

    Wie heißt es korrekt? Hier darf alles wachsen außer Müllbergen? Oder: Hier darf alles wachsen außer Müllberge

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Schild im öffentlichen Raum Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser Frage auf den Grund zu gehen:...

    Fragen zum Thema „Rektion“ Unregistriert‎ - 10.09.2019, 09:02 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 32.226
    19.10.2019, 10:27 Gehe zum letzten Beitrag
  18.  

    Heißt es "Alle freuen sich, einschließlich mir" oder "Alle freuen sich, einschließlich ich" ?

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Beim Schreiben eines Textes Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser Frage auf den Grund zu gehen:...

    Fragen zum Thema „Rektion“ Unregistriert‎ - 26.01.2012, 21:54 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 31.729
    27.01.2012, 11:47 Gehe zum letzten Beitrag
  19.  

    Anmeldung für die erfolgte Anlieferung der Ware in die ...Straße. In die ...Straße oder in der ...Straße???

    Anmeldung für die erfolgte Anlieferung der Ware in die ...Straße. In die ...Straße oder in der ...Straße???

    Fragen zum Thema „Rektion“ Unregistriert‎ - 11.06.2012, 21:37 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 31.636
    24.06.2012, 16:36 Gehe zum letzten Beitrag
  20.  

    Schreibt man ... bitten wir zum Kaffee in der Gaststätte... oder ... bitten wir zum Kaffee in die Gaststätte...

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Texterstellung Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser Frage auf den Grund zu gehen: Duden für...

    Fragen zum Thema „Rektion“ Unregistriert‎ - 26.04.2012, 10:24 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 31.396
    02.05.2012, 19:56 Gehe zum letzten Beitrag
    • Antworten: 1
    • Hits: 31.313
    17.07.2012, 18:39 Gehe zum letzten Beitrag

Informationen & Optionen

Anzeige-Eigenschaften

Nur Themen anzeigen, die im ausgewählten Zeitraum erstellt wurden.

Geben Sie an, wonach die Themenliste sortiert sein soll.

Reihenfolge

Hinweis: Wenn nach dem Datum sortiert wird, werden bei 'absteigender Reihenfolge' die neuesten Elemente zuerst angezeigt.

Symbol-Legende

Enthält ungelesene Beiträge
Enthält ungelesene Beiträge
Enthält keine neuen Beiträge
Enthält keine neuen Beiträge
Thema geschlossen
Thema geschlossen
Thema enthält einen Beitrag von Ihnen
Sie haben in diesem Thema geschrieben.

Sprachsystem
Sprachsystem
Sprachgeschichte
Sprachgeschichte
Sprachbenutzung
Sprachbenutzung
Sprachvariation
Sprachvariation

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein