Ihre Frage betrifft die
Kongruenz zwischen Subjekt und finitem Verb. Subjekt und finites Verb sind im Satz in ihren grammatischen Kategorien aufeinander abgestimmt (
Kongruenz). Hierbei richtet sich das finite Verb in den Kategorien Person und Numerus nach dem Subjekt:
… [mehr]Ihre Frage betrifft die
Kongruenz zwischen Subjekt und finitem Verb. Subjekt und finites Verb sind im Satz in ihren grammatischen Kategorien aufeinander abgestimmt (
Kongruenz). Hierbei richtet sich das finite Verb in den Kategorien Person und Numerus nach dem Subjekt:
Das Hotel schenkt uns eine Flasche Wein zum Abschied.
Unsere Freunde schenken uns eine Flasche Wein zum Abschied.
Ich schenke unseren Freunden eine Flasche Wein zum Abschied.
Das finite Verb ist jener Teil des Prädikats, der veränderbar ist und an dem Person und Numerus markiert werden. Das ist in Ihrem Fall
bietet/bieten. Ihr Zweifelsfall entsteht nun vermutlich dadurch, dass in einem komplexen Satz unklar werden kann, bei welchem Bestandteil es sich um das Subjekt des Satzes handelt. Hierzu betrachten wir nur den Teilsatz nach dem Komma:
Das vielseitige Aufgabenprofil Ihrer Stellenausschreibung bietet/bieten mir ideale Voraussetzungen.
Das Subjekt des Satzes steht im Nominativ; dadurch können wir bereits die Bestandteile
Ihrer Stellenausschreibung und
mir ausschließen. Problematisch ist nun, dass sowohl
das vielseitige Aufgabenprofil als auch
ideale Voraussetzungen einen Nominativ oder einen Akkusativ darstellen können. In einem Aktivsatz (
bietet/bieten sind Aktivformen) ist das Subjekt Agens, also handelnd. In Ihrem Fall müssen wir uns also Fragen:
Bietet ein Aufgabenprofil die idealen Voraussetzungen?
oder
Bieten ideale Voraussetzungen das Aufgabenprofil?
Aus dem Zusammenhang ergibt sich, dass nur Ersteres Sinn ergibt. Dies kann ebenso die Passivprobe verdeutlichen, denn im Passiv wird das Akkusativobjekt zum Subjekt des Satzes:
*Das vielseitige Aufgabenprofil Ihrer Stellenausschreibung wird mir von idealen Voraussetzungen geboten.
Ideale Voraussetzungen werden mir von dem vielseitigen Aufgabenprofil Ihrer Stellenausschreibung geboten.
Wir haben also herausgefunden, dass es sich bei
das vielseitige Aufgabenprofil um das Subjekt des Satzes handelt, also jener Bestandteil, der
etwas bietet/bieten. Da dieses im Singular steht, muss die Verbform ebenso im Singular stehen, folglich ist
bietet die korrekte Form.
Lesezeichen