Ihre Frage bezieht sich auf die Form des Partizip I im Beispiel
Hierzu wird ein Abschlag auf ein dem Rang am nächsten kommenden/kommendes Rating vorgenommen. Um dies zu erläutern, soll zunächst die Nominalgruppe
ein Abschlag auf ein dem Rang am nächsten kommenden/kommendes Rating näher betrachtet werden, die die Subjektfunktion im Satz erfüllt. Die unmittelbaren Konstituenten dieser Nominalgruppe sind zum einen die Nominalgruppe
ein Abschlag, zum anderen die Präpositionalgruppe
auf ein dem Rang am nächsten kommenden/kommendes Rating. Eine weitere Bestimmung der Konstituenten der einzelnen Gruppen ist folgender Grafik zu entnehmen:
Für die Beantwortung Ihrer Frage relevant ist in erster Linie die Nominalgruppe
ein dem Rang am nächsten kommenden/kommendes Rating. Kern dieser Nominalgruppe bildet das Substantiv
Rating, welches durch die
Partizipialgruppe mit Attributfunktion dem Rang am nächsten kommenden/kommendes näher bestimmt wird. Dabei bezieht sich das Partizip I
kommend auf das Substantiv
Rating. Dementsprechend muss es mit diesem in Kasus, Numerus und Genus kongruent sein. Da
Rating im Singular Neutrum Akkusativ steht, muss also auch das Partizip I im Singular Neutrum Akkusativ stehen und hat somit die Form
kommendes.
Ihr Beispielsatz lautet damit:
Hierzu wird ein Abschlag auf ein dem Rang am nächsten kommendes Rating vorgenommen.
Welche syntaktische Funktion
auf ein dem Rang am nächsten kommendes Rating einnimmt, hängt davon ab, aus welcher Perspektive dies betrachtet wird: Als Element der Nominalgruppe
ein Abschlag auf ein dem Rang am nächsten kommendes Rating ist sie Teil des Subjekts (als unmittelbare Konstituente des Satzes), die Präpositionalgruppe
auf ein dem Rang am nächsten kommendes Rating ist ein präpositionales Adverbial zu
Abschlag und die Partizipialgruppe
dem Rang am nächsten kommendes ist Attribut zu
Rating.
Lesezeichen