-
Wann benutzt man beinhalten und wann enthalten?
Wie ich auf die Frage gestoßen bin:
ich wurde gefragt
Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser Frage auf den Grund zu gehen:
nein
Beispielsatz: Dieser Kurs beinhaltet 20 Stunden. Kann man beinhalten durch enthalten ersetzen? Eventuell nur wenn es keine materiellen Werte sind???
-
Bedeutung und Gebrauch von "beinhalten" und "enthalten"
Die Beantwortung Ihrer Frage ist Teil eines Forschungsprojekts zur Verständlichkeit von grammatischen Erklärungen. Wir bitten Sie deshalb darum, im Anschluss an die Lektüre der Antwort die Tools zur Bewertung (Fragebogen, Sternchenfunktion, Antwortoption) zu nutzen.
Sprachsystem
Ihre Frage betrifft
Bedeutung und Gebrauch von beinhalten und enthalten. Das Wort
beinhalten bedeutet nach dem Duden Universalwörterbuch (DUW) „zum Inhalt haben, enthalten“:
Beispiel aus dem DUW zu beinhalten
Dieses Schreiben beinhaltet eine Drohung.
Das Wort
enthalten, welches bereits in der Erläuterung zu
beinhalten auftaucht, bedeutet ebenfalls „zum Inhalt haben“ oder „umfassen“:
Beispiel aus dem DUW zu enthalten
Das Referat dürfte einigen Zündstoff enthalten.
Wie an den Erläuterungen und den Beispielen zu erkennen ist, können
enthalten und
beinhalten durchaus in identischen Kontexten gebraucht werden:
Beispiele für beinhalten/enthalten
Dieses Schreiben beinhaltet/enthält eine Drohung.
Das Referat dürfte einigen Zündstoff beinhalten/enthalten.
Da aus sprachsystematischer Perspektive daher beide Varianten infrage kommen, möchten wir im folgenden Abschnitt noch auf Sprachgebrauchsdaten zurückgreifen.
Sprachgebrauch
Die Ergebnisse der Sprachgebrauchsanalyse anhand des deutschen Referenzkorpus (DeReKo) des Instituts für deutsche Sprache in Mannheim zeigt folgende Verhältnisse:
Der Kurs enthält: 35 Treffer
Der Kurs beinhaltet: 648 Treffer
Im Sprachgebrauch treten folglich beide Varianten auf; die Variante mit
beinhalten überwiegt in Verbindung mit dem Substantiv
Kurs dabei.
Beispiele aus dem DeReKo
„[…] Der Kurs beinhaltet 20 Stunden Theorie sowie drei Einheiten Seemannschaft/Fahrstunden. […]“ (Rhein-Zeitung, 24.05.2017, S. 17, Ressort: Lokal / Lokal-H; Sitzung des Stadtrats.)
„[…] Der Kurs enthält sechs bis acht Einheiten im 14-tägigen Rhythmus. […]“ (Rhein-Zeitung, 10.12.2009; Tanzen wie Indianer.)
Ihr Verdacht, dass
enthalten vorwiegend bei der Referenz auf materiellen Wert gebraucht wird, lässt sich zwar aus diesen Beispielen nicht bestätigen, jedoch fällt z.B. bei
Die Packung beinhaltet vs.
Die Packung enthält auf, dass die erste Variante nur einen Treffer aus einer Wikipedia-Diskussion erzeugt, die zweite Variante hingegen 19 aus Zeitungstexten, wie z.B.:
Beispiel für Die Packung enthält
„ […] Die Packung enthält Schere und Pinzette, mit denen man dem Baby zu Leibe rücken könnte, wären beide Instrumente nicht ins garantiert Unschädliche gerundet. […]“ (Süddeutsche Zeitung, 17.12.2005, S. 16; Die Kulleraugen der Ratzinger-Puppe.)
Es ist letztendlich Ihnen jedoch überlassen, welche Variante Sie für Ihren Beispielsatz wählen.
War diese Antwort hilfreich für Sie? Wie gehen Sie damit um?
Helfen Sie unserem Forschungsteam von der Universität Gießen dabei herauszufinden, wie eine solche Grammatik benutzt wird, welche Erläuterungen interessant sind und wie Sie damit umgehen. Durch die Beantwortung unseres Fragebogens tragen Sie dazu bei, die Qualität unserer Antworten und die Qualität von Grammatiken zu verbessern!
Umfrage öffnen
-
Verben mit zwei Vorsilben
"Dieser Kurs beinhaltet 20 Stunden."
Dieser Kurs dauert 20 Stunden.
Dieser Kurs umfasst 20 Stunden (Lektionen).
Verben mit zwei Vorsilben sind sprachlich verdächtig und schwerfällig; für alle gibt es elegante Synonyme:
beabsichtigen = vorhaben
beanstanden = anfechten, bemängeln, reklamieren
beinhalten = enthalten, umfassen
bemitleiden = bedauern, mitfühlen
verabschieden = Abschied nehmen, Lebewohl sagen, entlassen
veranstalten = durchführen, organisieren
veranlagen = besteuern, einschätzen
Ähnliche Themen
-
Von Unregistriert im Forum Fragen zur Grammatik
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 26.02.2018, 20:18
-
Von Vuki im Forum Fragen zur Grammatik
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 10.02.2014, 10:27
-
Von Heide Ruppert im Forum Fragen zur Grammatik
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 08.12.2013, 10:31
-
Von Unregistriert im Forum Fragen zur Grammatik
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 01.08.2012, 09:27
-
Von Unregistriert im Forum Fragen zur Grammatik
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 28.06.2012, 14:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
Foren-Regeln
Wie gehen Sie mit dieser Antwort um?
Die Universität Gießen betreibt dieses Grammatikportal mit dem Ziel, den Umgang mit Grammatiken zu erforschen. Die Nutzung des Portals und die Antworten unseres Expertenteams sind kostenlos; wir bitten Sie lediglich, uns wissen zu lassen, wie Sie mit dieser Antwort umgehen und wie Sie sie bewerten.
Es wäre schön, wenn Sie sich einen Moment Zeit nehmen und unseren Fragebogen ausfüllen. Damit helfen Sie unserem Forschungsteam, die Qualität unserer Antworten und die Qualität von Grammatiken im Allgemeinen zu verbessern!
Lesezeichen