Wie ich auf die Frage gestoßen bin:
in meine Hausaufgaben
Wie ich auf die Frage gestoßen bin:
in meine Hausaufgaben
Geändert von ahmed3ntar (09.12.2018 um 13:54 Uhr)
Die Beantwortung Ihrer Frage ist Teil eines Forschungsprojekts zur Verständlichkeit von grammatischen Erklärungen. Wir bitten Sie deshalb darum, im Anschluss an die Lektüre der Antwort die Tools zur Bewertung (Fragebogen, Sternchenfunktion, Antwortoption) zu nutzen.
![]()
Sprachsystem
In Ihrer Frage thematisieren Sie den Bereich der Nebensätze. Allgemein ist festzuhalten, dass es verschiedene Arten von Nebensätzen gibt. In Ihrem Ausgangsbeispiel liegt ein uneingeleiteter Nebensatz vor:Sie sollen dabei helfen, einen Text und seinen Inhalt zu verstehen.Der Nebensatz beinhaltet zudem einen sogenannten zu-Infinitiv (zu verstehen). Es handelt sich demnach um einen uneingeleiteten Infinitivsatz. Nun haben Sie problematisiert, ob eine Überführung dieses Nebensatzes in einen dass-Satz möglich ist. Ein dass-Satz zeichnet sich dadurch aus, dass er durch die Konjunktion „dass“ eingeleitet wird und ein finites (gebeugtes) Verb besitzt:Susi wünscht sich, dass sie heute Nudeln isst.Außerdem wird deutlich, dass in einem dass-Satz ein Subjekt realisiert werden muss. In dem obigen Beispiel wird das Subjekt durch „sie“ realisiert. Wenn nun Ihr Ausgangsbeispiel in einen dass-Satz umformuliert werden soll, so fällt auf, dass die Position des Subjekts besetzt werden muss:
Susi wünscht sich, heute Nudeln zu essen.Sie sollen dabei helfen, dass [Subjekt] einen Text und seinen Inhalt verstehen.Im Folgenden werden einige mögliche Subjekte aufgeführt, um den Nebensatz zu vervollständigen. Es ist zu beachten, dass sich dann das finite Verb hinsichtlich des Numerus des Subjekts anpasst:Sie sollen dabei helfen, dass sie einen Text und seinen Inhalt verstehen.Die Beispielgruppe zeigt also, dass eine Umformulierung möglich ist. Es kann jedoch zu Schwierigkeiten kommen, wenn das Subjekt für den dass-Satz fehlt. Wie diese Problematik gelöst werden kann, wurde durch die obige Darstellung erläutert.
Sie sollen dabei helfen, dass die Schülerinnen und Schüler einen Text und seinen Inhalt verstehen.
Sie sollen dabei helfen, dass der Lernende einen Text und seinen Inhalt versteht.
Geändert von Vanessa Langsdorf (29.07.2019 um 11:21 Uhr)
Lesezeichen