Wie ich auf die Frage gestoßen bin:
Beim Übersetzen.
Der Streuer besteht aus dem Rahmen, Behälter, den Streuscheiben und dem Getriebe.
Wie ich auf die Frage gestoßen bin:
Beim Übersetzen.
Der Streuer besteht aus dem Rahmen, Behälter, den Streuscheiben und dem Getriebe.
Geändert von Anna_21 (27.03.2019 um 01:04 Uhr)
Die Beantwortung Ihrer Frage ist Teil eines Forschungsprojekts zur Verständlichkeit von grammatischen Erklärungen. Wir bitten Sie deshalb darum, im Anschluss an die Lektüre der Antwort die Tools zur Bewertung (Fragebogen, Sternchenfunktion, Antwortoption) zu nutzen.
![]()
Sprachsystem
Ihre Frage betrifft den Bereich der sogenannten Ellipsen (Aussparungen). Laut Dudengrammatik (Duden Band 4) können generell gleichartige Elemente eingespart werden, um Dopplungen zu vermeiden:Hier schläft die rote [Katze], dort die schwarze Katze. (Beispiel aus der Dudengrammatik)In Ihrem Beispiel geht es konkret um die Aussparung von Artikeln:
Das ist ein interessantes [Buch], lesenswertes [Buch], wichtiges Buch. (Beispiel aus der Dudengrammatik)
Der Streuer besteht aus dem Rahmen, [dem] Behälter, den Streuscheiben und dem Getriebe.
Laut Dudengrammatik kann bei einer Reihung von zwei gleichlautenden Artikelwörtern das zweite weggelassen werden, so wie es auch in Ihrem Beispiel der Fall ist. Relevant dabei ist, dass die Artikelwörter die gleichen grammatischen Merkmale anzeigen, also in diesem Fall Dativ Singular Maskulin. Die Artikel können sogar in der gesamten Reihung weggelassen werden, wenn in der Reihung eine verbindende Konjunktion vorliegt:Der Streuer besteht aus dem Rahmen, Behälter, Deckel und Getriebe.Der Artikel muss jedoch realisiert werden, wenn unterschiedliche grammatische Merkmale angezeigt werden, so beispielsweise der unterschiedliche Numerus von Streuscheiben (Plural) und Getriebe (Singular):Die Mutter (Singular) und die Kinder (Plural)Da Streuscheiben und Getriebe sich hinsichtlich des Numerus unterscheiden, muss hier in beiden der Artikel stehen. Hier ist eine elliptische Formulierung nicht korrekt:
Der Streuer besteht aus den Streuscheiben und dem Getriebe.*Der Streuer besteht aus den Streuscheiben und Getriebe.Auch gleichlautende Präpositionen können neben Artikeln in einer Reihung ausgespart werden:Der Streuer besteht aus dem Rahmen, aus dem Behälter, aus den Streuscheiben und aus dem Getriebe.Fazit
Der Streuer besteht aus dem Rahmen, [aus dem] Behälter, [aus] den Streuscheiben und [aus] dem Getriebe.
Sie haben in Ihrem Beispiel die Präposition auf nur einmal zu Beginn der Reihung aufgeführt, was laut Dudengrammatik regelkonform ist. Die Aussparung des Artikels dem vor Behälter ist ebenfalls unproblematisch, da es sich hier um eine Dopplung zwei gleichlautender Elemente handelt.
Lesezeichen