-
die Deklination des Adjektivs
Wie ich auf die Frage gestoßen bin:
bei lesen eines Handbuchs einer Schönheitspflege
Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser Frage auf den Grund zu gehen:
ich habe ein Wörterbuch nachgeschlagen
Hallo,
Ich bin neue hier und zur Zeit lerne Deutsch, es freut mich sehr, alle kennenzulernen!
Ich stoße nun auf eine Frage über die Deklination des Adjektivs, in einem Handbuch einer Schönheitspflege besagt: Die Quelle jugendlich schöner Haut liegt in unseren Genen. Ich bin verwirrt, meiner Lernerfahrung nach sollte das so nachstehend beschrieben werden: Die Quelle jugendlicher schöner Haut liegt in unseren Genen.
Ich bitte um nähere Erzählung, vielen Dank im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen!
-
Adverbial gebrauchte Adjektive
Die Beantwortung Ihrer Frage ist Teil eines Forschungsprojekts zur Verständlichkeit von grammatischen Erklärungen. Wir bitten Sie deshalb darum, im Anschluss an die Lektüre der Antwort die Tools zur Bewertung (Fragebogen, Sternchenfunktion, Antwortoption) zu nutzen.
Sprachsystem
Adjektive können im Satz in in den folgenden Funktionen gebraucht werden:
Beispiel
(1)
attributiv:
jugendliche Haut
(2)
prädikativ: Die Haut ist jugendlich
(3)
adverbial:
jugendlich schöne Haut
Bei adverbialem Gebrauch wird das Adjektiv nicht dekliniert. Es kann sich auf ein Verb beziehen:
Beispiel
(4) Die Nachbarn schreien laut.
oder auf ein anderes Adjektiv:
Beispiel
(5) Es wehte ein entsetzlich kalter Wind.
In Ihrem Beispiel
Beispiel
(6) Die Quelle jugendlich schöner Haut liegt in unseren Genen.
liegt ein solcher adverbialer Gebrauch vor. Das Adjektiv jugendlich bezieht sich auf das Adjektiv schön.
Aber auch die von Ihnen genannte Variante
Beispiel
(7) Die Quelle jugendlicher schöner Haut liegt in unseren Genen.
ist möglich. In diesem Fall wird das Adjektiv attributiv gebraucht und deshalb dekliniert.
War diese Antwort hilfreich für Sie? Wie gehen Sie damit um?
Helfen Sie unserem Forschungsteam von der Universität Gießen dabei herauszufinden, wie eine solche Grammatik benutzt wird, welche Erläuterungen interessant sind und wie Sie damit umgehen. Durch die Beantwortung unseres Fragebogens tragen Sie dazu bei, die Qualität unserer Antworten und die Qualität von Grammatiken zu verbessern!
Umfrage öffnen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
Foren-Regeln
Wie gehen Sie mit dieser Antwort um?
Die Universität Gießen betreibt dieses Grammatikportal mit dem Ziel, den Umgang mit Grammatiken zu erforschen. Die Nutzung des Portals und die Antworten unseres Expertenteams sind kostenlos; wir bitten Sie lediglich, uns wissen zu lassen, wie Sie mit dieser Antwort umgehen und wie Sie sie bewerten.
Es wäre schön, wenn Sie sich einen Moment Zeit nehmen und unseren Fragebogen ausfüllen. Damit helfen Sie unserem Forschungsteam, die Qualität unserer Antworten und die Qualität von Grammatiken im Allgemeinen zu verbessern!
Lesezeichen