Die Beantwortung Ihrer Frage ist Teil eines Forschungsprojekts zur Verständlichkeit von grammatischen Erklärungen. Wir bitten Sie deshalb darum, im Anschluss an die Lektüre der Antwort die Tools zur Bewertung (Fragebogen, Sternchenfunktion, Antwortoption) zu nutzen.
![]()
Sprachsystem
Der von Ihnen beschriebene Satz ist so im Standarddeutschen nicht möglich. Da der zweite Teilsatz mit wird endet, scheint es so, als sollte hier ein Nebensatz verwendet werden. In Betracht kommt sicherlich ein Relativsatz (Beispiele 1 und 2).
Beispiel
Beispiel 1:
Sie verfasst 60 Bücher, unter diesen ihr Jugendroman "Die Zeitfalte", der von Millionen Menschen gelesen wird.
Ebenso möglich ist ein Relativsatz (mit vorangestellter Präposition), der sich schon auf Bücher im ersten Teilsatz bezieht (Beispiel 2).Diese Variante unterscheidet sich nur geringfügig von Ihrer Variante. Allerdings muss hier das Relativpronomen denen verwendet werden.
Beispiel
Beispiel 2:
Sie verfasst 60 Bücher, von/(unter) denen ihr Jugendroman " Die Zeitfalte" von Millionen Menschen gelesen wird.
Eine Alternative, die allerding im heutigen Standarddeutsch wenig gebräuchlich scheint, wäre der Einsatz einer Partizipialkonstruktion (Beispiel 3).
Beispiel
Beispiel 3:
Sie verfasst 60 Bücher, unter diesen ihr Jugendroman " Die Zeitfalte", von Millionen Menschen gelesen.
Hier wird eine Konstruktion ohne finites Verb um das Partizip II gelesen gebildet, die – mit Komma abgetrennt – dem Bezugsnomen nachgestellt wird.
Lesezeichen