Wie ich auf die Frage gestoßen bin:
durch einen Zeitungsbericht
Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser Frage auf den Grund zu gehen:
Duden
Wie ich auf die Frage gestoßen bin:
durch einen Zeitungsbericht
Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser Frage auf den Grund zu gehen:
Duden
Die Beantwortung Ihrer Frage ist Teil eines Forschungsprojekts zur Verständlichkeit von grammatischen Erklärungen. Wir bitten Sie deshalb darum, im Anschluss an die Lektüre der Antwort die Tools zur Bewertung (Fragebogen, Sternchenfunktion, Antwortoption) zu nutzen.
![]()
Sprachsystem
Bei Ihrer Frage geht es darum, ob die Präposition trotz den Genitiv oder den Dativ regiert (= verlangt). Laut Duden 9 steht nach trotz heute "gewöhnlich" der Genitiv:
Beispiel
(1) Sie gingen trotz des Regens viel spazieren.
in Duden 9 werden bestimmte Bedingungen genannt, unter denen auch heute trotz mit Dativ verwendet wird:
1. Wenn kein Artikel vorhanden ist:
Beispiel
(2) trotz nassem Asphalt
2. Wenn ein allein stehendes stark flektiertes Substantiv im Plural folgt:
Beispiel
(3) trotz Beweisen, trotz Büchern, trotz Atomkraftwerken
Diese Bedingungen treffen allerdings auf Ihr Beispiel nicht zu.
![]()
Sprachgeschichte
Die Einschränkung "heute steht gewöhnlich der Genitiv" lässt erkennen, dass das nicht immer der Fall war. Prinzipiell kann es bei Präpositionen immer wieder zu Rektionsschwankungen kommen, die dann zu Zweifeslfällen führen. Weitere Beispiele für Zweifelsfälle zur Rektion von Präpositionen in unserem Forum sind:
http://www.grammatikfragen.de/showth...d=praeposition
http://www.grammatikfragen.de/showth...d=praeposition
http://www.grammatikfragen.de/showth...efixid=rektion
Diesen Beispielen können Sie entnehmen, dass Schwankungen in beide Richtungen möglich sind, also sowohl von Genitiv zu Dativ als auch von Dativ zu Genitiv.
Dass trotz ursprünglich den Dativ regiert hat, erkennt man heute noch an festen Fügungen wie
Beispiel
(4) trotz allem, trotz alledem, trotzdem
![]()
Sprachgebrauch
In Cosmas II (der Textsammlung des Instituts für deutsche Sprache) finden sich 140 Treffer für trotz Erfolg und 44 Treffer für trotz Erfolges. Hier einige Beispiele:
Beispiel
(5) Trotz Erfolg zeichnet sich in der Messeleitung ein Wechsel ab: Max Seiler denkt an Rücktritt
(6) Dafür, dass er trotz Erfolg, Ruhm und Geld nicht abhebt, sorgt Bundestrainer Reinhard Heß.
(7) Bei den Grünen gibt es Kaffee und Kuchen, Bier und Bratwurst und trotz Erfolgs gedämpfte Stimmung
(8) Trotz Erfolgs trieben Abdieski und ihre Band-Kollegin die Karriere nicht voran.
Fazit: Ihr Zweifel ist berechtigt. Aufgrund der hohen Schwankungsanfälligkeit der Rektion von trotz aus historischer Perspektive und der Ergebnisse der Korpusrecherche kann man weder die eine noch die andere Variante als richtig oder falsch bezeichnen.
Lesezeichen