-
Wird das Partizip 2 im Deutschen bei starken Verben vom Infinitiv gebildet (sehen-gesehen)?
Wie ich auf die Frage gestoßen bin:
Steht so bei Eisenberg, Das Wort, Grundriss der deutschen Grammatik, 4/2013 S. 191. Ich halte das für falsch: Es gibt -to-Partizipien und -no-Partizipien (lateinisch "completus" und "plenus". Im Englischen ist das genauso: Schwache Verben haben ein Partizip 2 auf -ed, starke auf -en.
Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser Frage auf den Grund zu gehen:
Nein. Ich weiß keines.
-
Lieber Nutzer,
unser Forum ist ein Forum für die Sprachberatung bei grammatischen Zweifelsfällen. Es ist kein Forum zur Diskussion linguistischer Erklärungsansätze. Ich denke, bei Eisenberg geht es lediglich um die formale Verwandtschaft zwischen dem Infinitiv und dem Partizip II einiger starker Verben wie sehen - gesehen. Er schwächt den Bezug des Partizips auf den Infinitiv selbst mit der Einschränkung "allenfalls" ab.
Ähnliche Themen
-
Von Unregistriert im Forum Fragen zur Grammatik
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 02.11.2018, 06:24
-
Von pustenblume im Forum Fragen zur Grammatik
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 06.12.2016, 18:45
-
Von David142 im Forum Fragen zur Grammatik
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 12.04.2016, 11:51
-
Von Unregistriert im Forum Fragen zur Grammatik
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 03.02.2015, 01:08
-
Von Tom im Forum Fragen zur Grammatik
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 10.04.2013, 07:36
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
Foren-Regeln
Wie gehen Sie mit dieser Antwort um?
Die Universität Gießen betreibt dieses Grammatikportal mit dem Ziel, den Umgang mit Grammatiken zu erforschen. Die Nutzung des Portals und die Antworten unseres Expertenteams sind kostenlos; wir bitten Sie lediglich, uns wissen zu lassen, wie Sie mit dieser Antwort umgehen und wie Sie sie bewerten.
Es wäre schön, wenn Sie sich einen Moment Zeit nehmen und unseren Fragebogen ausfüllen. Damit helfen Sie unserem Forschungsteam, die Qualität unserer Antworten und die Qualität von Grammatiken im Allgemeinen zu verbessern!
Lesezeichen