Seite 9 von 75 ErsteErste ... 7 8 9 10 11 19 59 ... LetzteLetzte
Zeige Themen 201 bis 225 von 1851

Forum: Fragen zur Grammatik

  1.  

    Wann benutzte ich von und vom?

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Text

    • Antworten: 1
    • Hits: 28.242
    03.01.2016, 12:33 Gehe zum letzten Beitrag
  2.  

    Grammatikalisch falsche Sätze

    Hallo, diese Sätze sind falsch, aber warum? Ein Nonkonformismus um jeden Preis ist hier sicher nicht angepasst. Das ist keine Theorie,...

    Fragen zur Satzanalyse isipeasy‎ - 27.09.2017, 16:55 Uhr
    • Antworten: 2
    • Hits: 28.223
    22.07.2018, 07:38 Gehe zum letzten Beitrag
    • Antworten: 1
    • Hits: 28.205
    10.08.2012, 10:17 Gehe zum letzten Beitrag
  3.  

    Geniesst oder genossen

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: ständig Hallo zusammen ich sage immer, wenn ich niesen muss, "ich habe genossen", nun sagt meine Freundn...

    Fragen zur Partizipienbildung Adiehl‎ - 22.01.2019, 14:06 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 28.200
    04.02.2019, 22:50 Gehe zum letzten Beitrag
  4.  

    Sich bemühen-Modalverb, modifizierend,..?!

    Hallo! Folgender Satz: Nachdem sie sich erst noch bemüht hatte, 5kg abzunehmen, aß sie nun doch erstmal eine Tafel Schokolade. Ich dachte...

    Fragen zur Wortartbestimmung Unregistriert‎ - 18.07.2011, 13:08 Uhr
    • Antworten: 4
    • Hits: 28.080
    19.07.2011, 09:37 Gehe zum letzten Beitrag
  5.  

    Terminvergabe, heißt es, können Sie mir einen Termin geben/vergeben

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: In einer Arztpraxis Hallo, Es heißt standardsprachlich, können Sie mir einen Termin geben. Wiederum...

    Zwiebelfisch‎ - 12.12.2019, 20:13 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 28.062
    20.12.2019, 18:09 Gehe zum letzten Beitrag
  6.  

    Wann verwendet man "zu" und wann "zum"?

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Beim Deutschlernen. Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser Frage auf den Grund zu gehen: Duden...

    Sonstige Fragen zur Verbflexion Unregistriert‎ - 06.07.2012, 15:12 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 27.992
    01.08.2012, 08:27 Gehe zum letzten Beitrag
  7.  

    Es sind 30 Grad. / Es ist 30 Grad.

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Meine Freundin lernt Deutsch und braucht Unterstützung :) Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser...

    Fragen zum Thema „Kongruenz“ rudi‎ - 11.05.2015, 13:37 Uhr
    • Antworten: 2
    • Hits: 27.940
    16.06.2015, 08:53 Gehe zum letzten Beitrag
  8.  

    Ist der Satz "Sollten Sie dieses Ticket für mehr als eine Person gekauft haben, dann gehen Sie bitte gemeinsam mit diesem Ticket durch den Einlass." korrekt oder nicht?

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Info beim Online-Ticketkauf Im ersten Teil des Satzes bezieht sich das "Sie" auf eine Person, im zweiten Teil...

    Unregistriert‎ - 11.12.2019, 20:56 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 27.918
    20.12.2019, 18:09 Gehe zum letzten Beitrag
    • Antworten: 1
    • Hits: 27.895
    11.07.2012, 17:54 Gehe zum letzten Beitrag
  9.  

    Heisst es: a) "...gebührt Ihnen grosser Dank" oder b) "...gebührt Ihnen grossen Dank"?

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Weihnachtskarte unserer Firma Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser Frage auf den Grund zu...

    Sonstige Fragen zur Verbflexion Unregistriert‎ - 14.12.2016, 07:34 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 27.844
    05.01.2017, 18:08 Gehe zum letzten Beitrag
  10.  

    Heißt es: Alpaka/Alpaca: Neusilberlegierung aus Kupfer, Nickel und Zink; benannt nach Lama-Art wegen dessen oder deren silbergrauer Wolle?

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Ich muss eine Info-Bauchbinde fürs Fernsehen verfassen Oder wäre diese Alternative auch korrekt:...

    Fragen zum Thema „Kongruenz“ Unregistriert‎ - 05.06.2018, 15:39 Uhr
    Gelöschte Beiträge: 1
    • Antworten: 3
    • Hits: 27.788
    02.07.2018, 16:55 Gehe zum letzten Beitrag
  11.  

    Heißt es: "Was machen sie, (es geht nicht um eine persönliche Anrede, es wird im Text über eine Firma gesprochen) wenn man ihnen die Norm erhöht?" oder heißt es "Was machen die, wenn man denen die Norm erhöht?"

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Im Zusammenhang mit einem Werbeprospekt für eine Maschinenbaufirma. Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte...

    Fragen zum Thema „Pronomen“ oschumann‎ - 26.06.2012, 08:22 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 27.756
    02.07.2012, 17:23 Gehe zum letzten Beitrag
  12.  

    Wann benürt man "mit der gleichen" und wann "mit der selben"

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Beim Atippen eines Textes

    • Antworten: 1
    • Hits: 27.742
    08.12.2013, 09:31 Gehe zum letzten Beitrag
  13.  

    Heißt es, es sind null Grad oder es ist null Grad oder es hat null Grad?

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Lesen eines Texts Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser Frage auf den Grund zu gehen: Internet

    Fragen zum Thema „Kongruenz“ Unregistriert‎ - 20.12.2017, 23:40 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 27.668
    14.01.2018, 00:53 Gehe zum letzten Beitrag
  14.  

    ein Seminar halten oder ein Seminar geben?

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Deutsch ist eine Frendesprache

    Fragen zu fest gefügten Wortverbindungen Febe‎ - 09.05.2016, 14:58 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 27.662
    10.05.2016, 10:28 Gehe zum letzten Beitrag
  15.  

    Welches Risiko bist du bereit, in Kauf zu nehmen? Ist das grammatikalisch korrekt?

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Radio Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser Frage auf den Grund zu gehen: Duden Grammatik ...

    Fragen zur Satzanalyse fischerg‎ - 19.02.2019, 09:23 Uhr
    • Antworten: 2
    • Hits: 27.593
    14.04.2019, 06:03 Gehe zum letzten Beitrag
  16.  

    Warum heißt es "zu meinen Gunsten" und "zu unserem Nachteil" - beides Dativ

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Texte Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser Frage auf den Grund zu gehen: Duden Band 9 und 4 ...

    Fragen zum Thema „Präposition“ Helen-Maria‎ - 11.07.2019, 13:46 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 27.527
    12.08.2019, 10:44 Gehe zum letzten Beitrag
  17.  

    Kommafrage: Es geht ihm und Karl, auch bei dem warmen Wetter, denke ich, gut. oder: Es geht ihm und Karl auch bei dem warmen Wetter, denke ich, gut. Oder geht beides?

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Ichbenutze den Satz in einem Text. Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser Frage auf den Grund zu...

    • Antworten: 2
    • Hits: 27.513
    13.08.2018, 06:19 Gehe zum letzten Beitrag
  18.  

    Man sagt: Es war ein Ball, es war keine Mango. Nicht: Er war ein Ball, sie war keine Mango. Man verwendet aber das Personalpronomen z. B. bei: Wo ist der Balkon? Er ist dort. Warum wird im ersten Beispiel "es" verwendet??

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Ist während des Deutschunterrichtes aufgekommen. Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser Frage...

    Fragen zum Thema „Pronomen“ Maja‎ - 30.03.2012, 11:19 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 27.396
    06.04.2012, 20:57 Gehe zum letzten Beitrag
  19.  

    Ist es richtig, nach einem Possessivpronomen das Numerale "ein" adjektivisch zu gebrauchen? (z.B. sein eines Bein)

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: In der Übersetzung von Colum McCanns "Die große Welt" hat Herr Dirk van Gunsteren auf S. 21 folgenden Text...

    Fragen zur Funktion Unregistriert‎ - 11.12.2013, 11:17 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 27.368
    12.12.2013, 16:45 Gehe zum letzten Beitrag
  20.  

    Ein oder Einen? Ich kann es aussehen lassen wie ein/einen Unfall.

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Private Diskussion

    Fragen zum Thema „Kongruenz“ Unregistriert‎ - 11.06.2019, 21:04 Uhr
    • Antworten: 2
    • Hits: 27.359
    29.06.2019, 07:35 Gehe zum letzten Beitrag
  21.  

    Heißt es: Ich bestehe auf einer Entschuldigung oder: Ich bestehe auf eine Entschuldigung

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Im Unterricht Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser Frage auf den Grund zu gehen: Duden, nix...

    Fragen zum Thema „Rektion“ Unregistriert‎ - 15.03.2017, 17:36 Uhr
    • Antworten: 2
    • Hits: 27.330
    14.04.2018, 17:43 Gehe zum letzten Beitrag
  22.  

    Kann "entsprechend" als Präposition auch zusammen mit "zu" verwendet werden?

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Bei der Korrektur eines Mathematik-Vorlesungsskripts. Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser...

    SilkMountain‎ - 17.01.2019, 10:07 Uhr
    • Antworten: 2
    • Hits: 27.310
    21.02.2019, 06:25 Gehe zum letzten Beitrag
  23.  

    Welches Temporaladverb muss wann verwendet werden, "jetzt" oder "nun", bitte? Weshalb?

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Jemand hat mich darauf hingewiesen, dass die unterschiedliche Bedeutung beachtet werden müsse. Mit folgendem...

    • Antworten: 1
    • Hits: 27.271
    24.01.2016, 15:04 Gehe zum letzten Beitrag

Informationen & Optionen

Anzeige-Eigenschaften

Nur Themen anzeigen, die im ausgewählten Zeitraum erstellt wurden.

Geben Sie an, wonach die Themenliste sortiert sein soll.

Reihenfolge

Hinweis: Wenn nach dem Datum sortiert wird, werden bei 'absteigender Reihenfolge' die neuesten Elemente zuerst angezeigt.

Symbol-Legende

Enthält ungelesene Beiträge
Enthält ungelesene Beiträge
Enthält keine neuen Beiträge
Enthält keine neuen Beiträge
Thema geschlossen
Thema geschlossen
Thema enthält einen Beitrag von Ihnen
Sie haben in diesem Thema geschrieben.

Sprachsystem
Sprachsystem
Sprachgeschichte
Sprachgeschichte
Sprachbenutzung
Sprachbenutzung
Sprachvariation
Sprachvariation

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein