Seite 62 von 75 ErsteErste ... 12 52 60 61 62 63 64 72 ... LetzteLetzte
Zeige Themen 1526 bis 1550 von 1851

Forum: Fragen zur Grammatik

  1. Für unser Schild auf dem Briefkasten --> heißt es korrekt : " Bitte keine Werbung und kostenlose Zeitungen" oder " ... kostenlosen ....." ??

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Habe das Schild bestellt und in der o.g. ersten Variante erhalten. Ich glaube aber, die 2. Variante ist korrekt....

    • Antworten: 1
    • Hits: 8.667
    27.02.2017, 19:22 Gehe zum letzten Beitrag
  2.  

    Komma oder kein Komma?

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Beim Texten Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser Frage auf den Grund zu gehen: u. a. Duden ...

    • Antworten: 1
    • Hits: 28.912
    09.03.2017, 20:31 Gehe zum letzten Beitrag
  3.  

    alle Ehemaligen, alle Ehemalige, lie be Ehemalige, liebe Ehemaligen

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: beim Schreiben Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser Frage auf den Grund zu gehen: Duden Wtb,...

    • Antworten: 1
    • Hits: 20.528
    22.03.2017, 20:24 Gehe zum letzten Beitrag
  4. nach "inklusive" folgt Dativ oder Akkusativ?

    nach "inklusive" folgt Dativ oder Akkusativ?

    Fragen zum Thema „Rektion“ Unregistriert‎ - 08.03.2017, 10:30 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 10.368
    20.03.2017, 17:49 Gehe zum letzten Beitrag
  5.  

    Heißt es währenddessen oder währenddem, bzw.; wann gilt das eine, wann das andere zu setzen?

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: bei Korrekturen und beim lesen Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser Frage auf den Grund zu...

    • Antworten: 1
    • Hits: 25.064
    22.03.2017, 13:41 Gehe zum letzten Beitrag
  6. heißt es: Die globale Dimension der Ressourcenverschwendung wird ferner durch eine von den Jugendlichen betreute Ausstellung deutlich.

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: bei der bearbeitung eines Textes oder heißt es: Die globale Dimension der Ressourcenverschwendung wird...

    • Antworten: 1
    • Hits: 16.153
    25.03.2017, 14:15 Gehe zum letzten Beitrag
  7.  

    Bald schickte der Graf hunderte von Soldaten. Ist das Wort Bald eine modale adverbiale Bestimmung oder eine temporale?

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Klassenarbeit Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser Frage auf den Grund zu gehen: Mit dem...

    Fragen zur Satzgliedbestimmung Unregistriert‎ - 13.03.2017, 11:08 Uhr
    • Antworten: 2
    • Hits: 17.684
    30.06.2017, 06:48 Gehe zum letzten Beitrag
  8.  

    Er beobachtete die Soldaten aus der Nähe. Aus der Nähe ist eine adverbiale Bestimmung lokal oder modal?

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Klassenarbeit Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser Frage auf den Grund zu gehen: Duden,...

    Fragen zur Satzgliedbestimmung Unregistriert‎ - 13.03.2017, 11:09 Uhr
    • Antworten: 2
    • Hits: 21.483
    30.06.2017, 06:51 Gehe zum letzten Beitrag
  9.  

    Heißt es: Ich bestehe auf einer Entschuldigung oder: Ich bestehe auf eine Entschuldigung

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Im Unterricht Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser Frage auf den Grund zu gehen: Duden, nix...

    Fragen zum Thema „Rektion“ Unregistriert‎ - 15.03.2017, 17:36 Uhr
    • Antworten: 2
    • Hits: 27.329
    14.04.2018, 17:43 Gehe zum letzten Beitrag
  10.  

    Der Mann, der den Bus fuhr,hieß Max . Was für ein Satzglied ist dann Max ?

    Der Mann, der den Bus fuhr,hieß Max . Was für ein Satzglied ist dann Max ?

    Fragen zur Satzgliedbestimmung Unregistriert‎ - 16.03.2017, 20:29 Uhr
    • Antworten: 2
    • Hits: 22.133
    30.06.2017, 06:46 Gehe zum letzten Beitrag
  11. Heißt es "Neben Klassikern wie Plakate und Flyer" oder "Neben Klassikern wie Plakaten und Flyern"

    Heißt es "Neben Klassikern wie Plakate und Flyer" oder "Neben Klassikern wie Plakaten und Flyern"

    Fragen zum Thema „Kongruenz“ Unregistriert‎ - 20.03.2017, 10:22 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 12.200
    25.04.2017, 17:21 Gehe zum letzten Beitrag
  12. "Na, und wem hatte er denn beabsichtigt, den Schlüssel zu geben?" Ist dieser Satz, bezüglich der Kasuskongruenzregelungen, grammatisch korrekt?

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Der Satz findet man in einer deutschen-schwedischen Syntax für Universitätsstudien in Schweden, aber das...

    Unregistriert‎ - 21.03.2017, 12:59 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 3.995
    16.05.2017, 00:01 Gehe zum letzten Beitrag
  13.  

    Wie heißt es richtig? Er zog den einen Dieb am Haar. Er zog dem einen Dieb am Haar.

    Wie heißt es richtig? Er zog den einen Dieb am Haar. Er zog dem einen Dieb am Haar.

    • Antworten: 1
    • Hits: 20.279
    29.04.2017, 18:40 Gehe zum letzten Beitrag
    • Antworten: 1
    • Hits: 7.340
    13.04.2017, 18:09 Gehe zum letzten Beitrag
  14. Welchen Unterschied gibt es unter mindestens, zumindest und wenigstens?

    Unregistriert‎ - 24.03.2017, 21:24 Uhr
    Gelöschte Beiträge: 1
    Thema gelöscht von Dennis Koch
    Grund
     doppelt gepostete Frage
  15.  

    Welchen Unterschied gibt es unter mindestens, zumindest und wenigstens?

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: In der Grammatikstunde (Germanistik - Karlsuniversität Prag) Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich...

    • Antworten: 2
    • Hits: 24.223
    03.05.2017, 00:54 Gehe zum letzten Beitrag
  16. Wie lange leben Sie schon in Ihrer jetzigen Nachbarschaft? - 3 bis unter 5 Jahre oder 3 bis unter 5 Jahren

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Beim Erstellen des Fragebogens Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser Frage auf den Grund zu...

    Fragen zum Thema „Rektion“ Unregistriert‎ - 27.03.2017, 15:36 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 7.002
    11.04.2017, 20:00 Gehe zum letzten Beitrag
  17. Liebes Team, heißt es: du hast nichts anderes gewollt, als die beiden auseinanderzubringen; oder ... als die beiden auseinanderbringen?

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Bei der Übersetzung eines Satzes für ein Synchronbuch

    Sonstige Fragen zur Verbflexion Unregistriert‎ - 29.03.2017, 10:07 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 20.895
    07.05.2017, 19:48 Gehe zum letzten Beitrag
  18.  

    Liebe Experten, heißt es bei einem Schreiben eines Rechtsanwalts bei der Art der Zustellung richtigerweise "per Boten" oder "per Bote"?

    Liebe Experten, heißt es bei einem Schreiben eines Rechtsanwalts bei der Art der Zustellung richtigerweise "per Boten" oder "per Bote"?

    Fragen zum Thema „Rektion“ Unregistriert‎ - 03.04.2017, 20:24 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 30.871
    11.05.2017, 08:34 Gehe zum letzten Beitrag
  19.  

    Stellen Sie das Geschirr zum spülen / Spülen in den Kasten

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Aushang Personalraum Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser Frage auf den Grund zu gehen: Duden...

    • Antworten: 1
    • Hits: 7.354
    02.05.2017, 00:14 Gehe zum letzten Beitrag
  20.  

    jemanden etwas wissen lassen - wann kann man das "es" weglassen?

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Jemand, der Deutsch lernt, fragte auf einer Sprachlernsite (italki.com) nach dem Gebrauch von "wissen lassen" ...

    Fragen zum Thema „Pronomen“ Unregistriert‎ - 04.04.2017, 22:40 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 23.569
    18.05.2017, 15:56 Gehe zum letzten Beitrag
  21. Heißt es: "Ich freue mich auf viele weitere Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit" oder "erfolgreicher Zusammenarbeit"?

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: beruflich, Journalist Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser Frage auf den Grund zu gehen: Duden...

    Fragen zum Thema „Attribut“ Unregistriert‎ - 06.04.2017, 10:35 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 14.529
    14.04.2017, 07:42 Gehe zum letzten Beitrag
  22.  

    Heißt es: Speicherung aller relevanter Daten oder aller relevanten Daten

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Erstellung einer Bachelorarbeit

    • Antworten: 1
    • Hits: 22.867
    11.05.2017, 08:15 Gehe zum letzten Beitrag

Informationen & Optionen

Anzeige-Eigenschaften

Nur Themen anzeigen, die im ausgewählten Zeitraum erstellt wurden.

Geben Sie an, wonach die Themenliste sortiert sein soll.

Reihenfolge

Hinweis: Wenn nach dem Datum sortiert wird, werden bei 'absteigender Reihenfolge' die neuesten Elemente zuerst angezeigt.

Symbol-Legende

Enthält ungelesene Beiträge
Enthält ungelesene Beiträge
Enthält keine neuen Beiträge
Enthält keine neuen Beiträge
Thema geschlossen
Thema geschlossen
Thema enthält einen Beitrag von Ihnen
Sie haben in diesem Thema geschrieben.

Sprachsystem
Sprachsystem
Sprachgeschichte
Sprachgeschichte
Sprachbenutzung
Sprachbenutzung
Sprachvariation
Sprachvariation

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein