Seite 1 von 75 1 2 3 11 51 ... LetzteLetzte
Zeige Themen 1 bis 25 von 1851

Forum: Fragen zur Grammatik

  1.  

    Komma nach ich hoffe?

    Was ist korrekt? Ich hoffe, es geht Ihnen gut. Ich hoffe es geht Ihnen gut.

    • Antworten: 5
    • Hits: 446.951
    18.01.2017, 21:47 Gehe zum letzten Beitrag
  2.  

    Sagt man "Mann oh Mann" oder "Man oh man" oder "Mann oh man" oder "Mannomann" oder "Manoman" oder wie auch immer?

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Im Gespräch Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen, da mich das Problem schon lange beschäftigt!

    Unregistriert‎ - 20.03.2012, 14:27 Uhr
    • Antworten: 6
    • Hits: 352.459
    29.05.2013, 16:07 Gehe zum letzten Beitrag
  3.  

    Halli Hallo, Heißt es "öfter" oder "öfters"? Und weshalb?

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Im Alltag höre ich oft Menschen "öfters" sagen. Zuvor sagte man mir immer, dies sei eine Form, die so nicht...

    Fragen zum Thema „Wortbildung“ Unregistriert‎ - 25.05.2019, 07:31 Uhr
    • Antworten: 2
    • Hits: 255.428
    25.06.2019, 10:20 Gehe zum letzten Beitrag
  4.  
    • Antworten: 7
    • Hits: 242.882
    12.10.2019, 10:50 Gehe zum letzten Beitrag
  5.  

    Heißt es ich bin im Urlaub oder bin in Urlaub

    Heißt es ich bin im Urlaub oder bin in Urlaub

    • Antworten: 3
    • Hits: 232.239
    06.12.2015, 22:47 Gehe zum letzten Beitrag
  6.  

    Gewinkt oder gewunken?

    Die Ankündigung des Hilfsangebots hat Appetit gemacht. Leider blieb die wesentlich Frage bisher unbeantwortet. Heißt es nun immer gewinkt, oder die...

    Fragen zur Partizipienbildung Unregistriert‎ - 31.03.2011, 14:00 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 188.765
    07.04.2011, 14:46 Gehe zum letzten Beitrag
    • Antworten: 1
    • Hits: 186.891
    12.06.2012, 20:10 Gehe zum letzten Beitrag
  7.  

    "Ende dieses Jahres" oder "Ende diesen Jahres"?

    Hallo! Beim Aktualisieren unserer Firmen-Homepage hab ich an einer Stelle "Ende diesen Jahres" geschrieben, aber meine Chefin meinte, es müsste...

    • Antworten: 7
    • Hits: 182.047
    16.04.2019, 18:42 Gehe zum letzten Beitrag
  8.  

    Wie heißt es richtig: ich wohne auf der Straße, ich wohne in der Straße oder ich wohne an der Straße

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Ein Niederländer war überrascht über meine Aussage, dass ich auf der Straße "xyz" wohne, er würde sagen er wohnt...

    • Antworten: 3
    • Hits: 162.701
    09.08.2016, 20:27 Gehe zum letzten Beitrag
  9.  

    Ihre Ihren

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Ich wurde gefragt Welcher Satz ist richtig? Alle Ihre Antworten sind richtig. oder Alle Ihren Antworten...

    Fragen zum Thema „Pronomen“ Hermann‎ - 03.06.2016, 09:13 Uhr
    • Antworten: 2
    • Hits: 148.989
    06.06.2016, 17:42 Gehe zum letzten Beitrag
  10.  

    Das oder der Kommentar?

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Web-Artikel Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser Frage auf den Grund zu gehen: Mit einer...

    • Antworten: 2
    • Hits: 145.975
    31.12.2017, 12:40 Gehe zum letzten Beitrag
  11.  

    Heißt es: Für eine kurze Bestätigung wären wir dankbar oder Über eine kurze Bestätigung wären wir dankbar

    Heißt es: Für eine kurze Bestätigung wären wir dankbar oder Über eine kurze Bestätigung wären wir dankbar

    • Antworten: 3
    • Hits: 142.875
    31.07.2018, 19:56 Gehe zum letzten Beitrag
  12.  

    Welche sind die starken, und welche die schwachen Substantive?

    Welche sind die starken, und welche die schwachen Substantive?

    Fragen zu grammatischen Fachbegriffen Diana‎ - 01.12.2011, 22:38 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 141.005
    12.12.2011, 13:46 Gehe zum letzten Beitrag
  13.  

    heißt es wer frägt oder wer fragt

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Weil eine Schwäbin insistiert und meint,dass frägt richtig ist. Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich...

    wernerA0610Unregistriert‎ - 11.01.2017, 08:08 Uhr
    2 Seiten
    1 2
    • Antworten: 13
    • Hits: 138.027
    13.06.2019, 05:50 Gehe zum letzten Beitrag
  14.  

    Frage zur Großschreibung: »zum einen» oder »zum Einen« (und analog »zum a/Anderen«, »zum z/Zweiten« usw.)?

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Verwendung Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser Frage auf den Grund zu gehen: Suchmaschine....

    Fragen zum Thema „Rechtschreibung“ phaidros‎ - 21.01.2012, 05:38 Uhr
    • Antworten: 4
    • Hits: 133.942
    19.10.2013, 07:12 Gehe zum letzten Beitrag
  15.  

    Warum schreibt man "beim Ausfüllen" groß?

    An sich handelt es sich beim Wort "ausfüllen" um ein Verb. Wie kommt es das man es im Satz im Zusammenhang mit "beim" bzw. "bei dem" groß schreibt?...

    • Antworten: 1
    • Hits: 131.949
    05.04.2011, 16:53 Gehe zum letzten Beitrag
  16.  

    Ihre/deren

    Sind die Ergebnisse gegenüber dem Verfahren robust, bekräftigt das ihre / deren Validität. Heißt es ihre oder deren, oder ist beides möglich? Die...

    Fragen zum Thema „Pronomen“ jsr‎ - 13.03.2017, 13:04 Uhr
    Gelöschte Beiträge: 4
    • Antworten: 1
    • Hits: 129.617
    21.04.2017, 13:45 Gehe zum letzten Beitrag
  17.  

    Das Paket wurde vesendet. ODER: Das Paket wurde versandt. Ich versendete das Peket vs. Ich versandte das Paket.

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Buchtext Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser Frage auf den Grund zu gehen: online (Duden und...

    Sonstige Fragen zur Verbflexion Unregistriert‎ - 17.05.2015, 07:56 Uhr
    • Antworten: 5
    • Hits: 127.293
    12.05.2019, 01:23 Gehe zum letzten Beitrag
  18.  

    Verb benutzen

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: wir haben im Deutschkurs unsere Arbeitsbücher geschaut und die Frage würde gestellt. Wie benutzen wir das...

    Fragen zum Thema „Kongruenz“ Shvan‎ - 16.01.2019, 17:14 Uhr
    • Antworten: 2
    • Hits: 123.281
    17.02.2019, 06:20 Gehe zum letzten Beitrag
  19.  

    Zu welcher Wortart gehört "nicht"?

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Übung für Klassenarbeit

    Fragen zur Wortartbestimmung Unregistriert‎ - 22.01.2017, 11:25 Uhr
    • Antworten: 9
    • Hits: 120.508
    13.11.2019, 12:18 Gehe zum letzten Beitrag
  20.  

    "Bei Herrn XY" oder "Bei Herr XY"?

    Was ist korrekt? Ich belege ein Seminar bei Herr XY. oder Ich belege ein Seminar bei Herrn XY.

    Fragen zu den Kasus (Fällen) Unregistriert‎ - 08.04.2011, 18:06 Uhr
    • Antworten: 1
    • Hits: 116.220
    19.04.2011, 14:45 Gehe zum letzten Beitrag
  21.  

    Die Sache mit dem „m“ bzw. „n“

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Bei der Arbeit. Hallo! Ich arbeite seit kurzem im ärztlichen Schreibdienst und dabei habe ich immer ein...

    • Antworten: 2
    • Hits: 111.861
    07.04.2014, 18:44 Gehe zum letzten Beitrag
  22.  

    Ist die Kommasetzung richtig: Ich bin diejenige, die die Kinder erzieht

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Ich musste einen Praktikumsbericht schreiben und als meine Praxisanleiterin ihn durchgelesen hat, hat sie diesen...

    Gelöschte Beiträge: 1
    • Antworten: 1
    • Hits: 98.385
    06.12.2011, 13:12 Gehe zum letzten Beitrag
  23.  

    Heißt es: vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unserem Unternehmen oder vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihrem Interesse an unserem Unternehmen?

    Wie ich auf die Frage gestoßen bin: Beim Formulieren eben dieses Satzes Mit folgendem Nachschlagewerk versuchte ich dieser Frage auf den Grund zu...

    Fragen zum Thema „Rektion“ Unregistriert‎ - 24.03.2016, 11:36 Uhr
    • Antworten: 2
    • Hits: 97.072
    29.09.2016, 06:37 Gehe zum letzten Beitrag
  24.  

    Perfektbildung mit haben oder sein? Wie heißt es richtig - Ich bin gesessen/gestanden/gelegen ODER Ich habe gesessen/gestanden/gelegen --- Es sind regionale Unterschiede zwischen dem Norden und dem Süden - welche Form ist korrekt?

    Perfektbildung mit haben oder sein? Wie heißt es richtig - Ich bin gesessen/gestanden/gelegen ODER Ich habe gesessen/gestanden/gelegen --- Es sind...

    Fragen zum Tempusgebrauch Unregistriert‎ - 30.07.2017, 10:57 Uhr
    • Antworten: 5
    • Hits: 96.799
    15.08.2017, 14:37 Gehe zum letzten Beitrag

Informationen & Optionen

Anzeige-Eigenschaften

Nur Themen anzeigen, die im ausgewählten Zeitraum erstellt wurden.

Geben Sie an, wonach die Themenliste sortiert sein soll.

Reihenfolge

Hinweis: Wenn nach dem Datum sortiert wird, werden bei 'absteigender Reihenfolge' die neuesten Elemente zuerst angezeigt.

Symbol-Legende

Enthält ungelesene Beiträge
Enthält ungelesene Beiträge
Enthält keine neuen Beiträge
Enthält keine neuen Beiträge
Thema geschlossen
Thema geschlossen
Thema enthält einen Beitrag von Ihnen
Sie haben in diesem Thema geschrieben.

Sprachsystem
Sprachsystem
Sprachgeschichte
Sprachgeschichte
Sprachbenutzung
Sprachbenutzung
Sprachvariation
Sprachvariation

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein